Géza  Kövesdy

Ungarn
Geboren: 1887
Gestorben: 1950

Géza Kövesdy (1887 - 1950), ungarischer Maler, studierte an der Budapester Hochschule für bildende Künste bei László Hegedus. Nach seinem Studium waren weitere Stationen Wien, München und Berlin. Ab 1919 beteiligte er sich an verschiedenen Ausstellungen, für welche er auch Auszeichnungen erhielt, so den Graphic Award (1921), den Kohner-Preis (1922), den Staatlichen ungarischen Grafikpreis (1925) und den State Water Painting Award (1927). Viele seiner Werke sind in der ungarischen Nationalgalerie zu sehen.

In den 1920er Jahren gehörte das „Baden mit den Pferden” zu seinen bevorzugten Motiven, eben noch zu einer Zeit, wo es noch keine Prüderie gab und die Dorfjugend mit ihren Pferden auch wirklich nackt badeten, wie zum Beispiel bei diesen beiden Bildern, die Kinder mit ihren Pferden am Balaton zeigen.

 

Aktualisierungen:
29.06.2020 → Seite erstellt