 |
der ruf
gemeinschaftsbriefe der fkk-jugend
doppelfolge 112 / 113 - november 1970
|
Herausgeber: Schriftleitung: Erscheinungsweise: Seiten: Format: Auflage: Sprache: Titelbild: |
fkk-jugend e.V. Gerda und Hartwin Fuhrbach zweimonatlich 116 14,8 x 21 cm - keine Angabe - deutsch Verlag Kurt Desch |
Inhalt: |
Seitenbeispiele und Bemerkung: |
- Liebe freunde, ...
- Bücher - Zeitschriften
- Mitteilungen
- Blick in das Deutsche FKK-Schrifttum
- Kriegsdienstverweigerung
- ist der soldat ein mörder ?
- GG. 4/3
- Persönliche gedanken zur kriegsdienstverweigerung
- Idealisten ? (Gedanken über eine person)
- Motivwandlung für eine pazifistische haltung
- Ersatzdienst
- Der Zivile Ersatzdienst - Situation herbst 1970
- Ersatzdienst - ersatz ? Gedanken eines ersatzdienst-leistenden
- Ersatzdienst - mehr als ein ersatz, weniger als ein friedensdienst
- Zur problematik des ersatzdienstes
- Freiwillige zivildienste / entwicklungsdienst
- Sühnezeichen-projekt Auschwitz
- Katastropheneinsatz in Florenz
- UdSSR-lager in Tschobrutschi/Moldavien
- Mit hilfe des Bauordens entsteht in Tunesien ein modelldorf
- Fragen an kriegsdiensterweigerer
- Deutscher Entwicklungsdienst
- Weitere organisationen / Zeitschriften
- Soziale verteidigung - eine utopie ?
- ...
- Impressum
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
In diese Ausgabe von „der ruf” mit einem Umfang von 116 Seiten dreht sich alles um die Themen „Kriegsdienstverweigerung” und „Ersatzdienst”. Auf den Ersatz-, bzw. Zivildienst wird ausführlich eingegangen und alle Facetten dieser Verweigerung des Dienstes an der Waffe dargestellt, von der Hilfe in der Alten- und Behindertenpflege, bis hin zu der Arbeit in Entwicklungsländern. |
zurück |